Herzlich Willkommen zum Webinar anlässlich des
Internationalen Tages der Epilepsie
Webinar am 7. März 2022, 17 Uhr, online
Epilepsie ist eine der häufigsten neurologischen Erkrankungen. In Österreich leiden rund 80.000 Menschen an Epilepsie, jedes Jahr kommen ca. 4.500 hinzu. Epilepsie kann in jedem Alter neu auftreten, am häufigsten ist es jedoch in den ersten zwei Jahrzenten des Lebens und ab dem 60. Lebensjahr.
Epilepsie ist ein Überbegriff für eine Vielzahl von verschiedenen Ursachen, die Anfälle auslösen können und für unterschiedlicher Arten von Anfällen. Was Epilepsie ist, wie man es behandeln kann, und worauf man sonst noch achten sollte, ist Inhalt unserer Informationsveranstaltung, die sich an Betroffene, Angehörige und Interessierte wendet.
Die Österreichische Gesellschaft für Epileptologie gehört zur internationalen Liga gegen Epilepsie (ILAE). Beides sind wissenschaftlich fachliche Gesellschaften, die sich der Forschung, Behandlung und Aufklärung über Epilepsie verschrieben haben. Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an diesem Thema und würden uns noch mehr freuen, wenn wir Sie auf unserer virtuellen Veranstaltung am 7. März um 17.00 Uhr begrüßen können.
Freundliche Grüße
Prim. Priv. Doz. Dr. Tim J. von Oertzen
1. Vorsitzender ÖGfE
Programm
17:00
Was ist Epilepsie?
17:10
Mein Kind hat Epilepsie – Besonderheiten der kindlichen Epilepsie
17:20
Neue Behandlungsmethoden
17:30
Frauen mit Epilepsie
17:40
Epilepsie im Alter
17:50
Comorbiditäten - wenn die Erkrankung Epilepsie nicht allein kommt
18:00
Podiumsdiskussion
Anmeldung
Bitte melden Sie sich hier an, damit wir Ihnen den Link für die Teilnahme an der Veranstaltung zusenden können.
Der hier eingegebene Name wird nach unseren Datenschutzrichtlinien ausschließlich für die Veranstaltung verwendet und nicht öffentlich aufscheinen. Beim Beitritt zur virtuellen Veranstaltung können Sie wählen, ob Ihr echter Name angezeigt werden soll.